Erfahrung
Clara-Ann hat in den letzten zwei Jahrzehnten eine bemerkenswerte Expertise aufgebaut, die eine breite Palette von schweizerischen und internationalen Unternehmen bei IT- und Technologietransaktionen, Joint Ventures, Outsourcing, IoT- und IT-System-Projekten abdeckt. Clara-Ann berät ihre Klienten auch regelmässig in Fragen des Datenschutzes, einschliesslich der GDPR-Schwachstellenanalyse und deren Umsetzung, bei internen Datensicherheitsprojekten und damit verbundenen regulatorischen Aspekten. Clara-Anns Tätigkeit umfasst die Beratung bei Beschaffungs-, Entwicklungs-, Regulierungs- und Compliance-Projekten, die ein tiefes Verständnis der relevanten Technologie erfordern.
Clara-Ann veröffentlicht und hält regelmässig Vorträge auf nationalen und internationalen Konferenzen zu aktuellen Rechtsfragen des Technologierechts. Sie wird von Who’s Who Legal 2020 als Thought Leader für Datenschutz und Lawyer of the Year 2021 für Datenschutz anerkannt. Sie ist ehemalige Vorsitzende des IBA Technology Law Committees, derzeitiger Officer der IBA Women Lawyers Interest Group, Vorsitzende des IBA Online Services Committees, Mitglied des INTA Enforcement Committees, Co-Vorsitzende des IAPP Basel/Zürich KnowledgeNet Chapters, Mitglied der Programmkommission ICT – Recht und Praxis – des Europa Institutes an der Universität Zürich, Mitglied des Legal Chapters des Swiss-American Chamber of Commerce, Präsidentin der SGOA – Association for IT Conflict Management, Präsidentin des ITDRs – Institut für IT und Datenschutz und Mitglied des Rechtskapitels der Schweizerisch-Amerikanischen Handelskammer.
Zu den Highlights gehört die Beratung von:
-
Microsoft; in verschiedenen Cloud-Projekten
-
FIFA; in Datenschutzfragen, einschliesslich GDPR
-
Actelion; bei der 30-Milliarden-Dollar-Transaktion mit Johnson & Johnson betreffend die Datenschutzstruktur und grenzüberschreitende Datenschutzverträge
-
Finastra als führende FinTech Gesellschaft bei der Übernahme von Olfa Soft SA
- IAPP International Association of Privacy Professionals
- International Bar Association IBA
- ITechLAW International Technology Law Association
Market Perception
Speaking Engagements
-
Mediation bei IP- Streitigkeiten?
-
Revidiertes Schweizer Datenschutzgesetz
-
Elektronische Vertragsabschlüsse: Optionen und Vorteile
-
Cyber Security Incidents –
How to avoid legal risks in Germany and Switzerland?
-
Cyber Security Incidents –
Wie vermeidet man rechtliche Risiken in Deutschland und der Schwe… -
Cyber Crime trifft M&A
-
How to engage with clients and sell without feeling dreadful
-
Swiss Data Protection Law
-
The Revised Swiss Data Protection Act – Practical Implementation
-
Wann ist in ITDR Auseinandersetzungen eine Mediation angezeigt?
-
The next normal innovators and entrepreneurs
-
Mergers and Acquisitions in the Technology Sector Barcelona general counsel roundtable - a discussio…
-
Resolution of ICT Disputes
-
How do female lawyers generate business via Social Media Networks?
-
Kriminalität im Netz: Wie gefährlich ist das Internet?
-
Die DSG Revision und weitere relevante Entwicklungen im Datenschutz - was Sie für 2021 wissen müssen
-
Daten in M&A Transaktionen: Vertraglicher Umgang mit Daten und Umsetzung in der Praxis,
ICT … -
Launch Event ITDR/SCAI
-
Schweizer IT Juristinnen Tag
-
FIDLEG im Zusammenspiel mit DSG/DSGVO
-
COVID-19 CT Apps on the rise: What are the privacy concerns
-
COVID-19 CT Apps on the rise: What are the privacy concerns
-
Cyber Attacks in Switzerland and Lessons Learnt
-
Haftung für automatisierte Entscheidungen
-
A Global Comparative Analysis of Technology Company M&A Transactions
-
M&A und Datenschutz
-
Cloud Act
-
Roundtable Workshop: "Where is the Judge in the Cloud?"
-
SAV Workshop: 10. Anwaltskongress, Schweizerischer Anwaltsverband (SAV/FSA) Workshop "Rushhour des L…
-
5th IBA Global Entrepreneurship Conference
-
ITechLaw Annual Conference
-
4th IBA M&A in the Technology Sector Conference 2019
-
Blockchain Roundtable Workshop: Regulatory and Data Protection Issues
-
Cloud Act und dessen Risiken bei der Zusammenarbeit mit Cloud Service Providern
-
Roundtable Workshop: 50 Mio Euro Busse: Es gilt Ernst im Datenschutz
-
Blockchain Roundtable Workshop: Regulatory and Data Protection Issues
-
4th IBA Silicon Beach Conference
-
WWL Thought Leaders: Global Elite 2019 – Q&A with Clara-Ann Gordon
-
DSGVO Roundtable Workshop: Erste Erkenntnisse nach Sechs Monaten
-
Cyber Security – Rechtliche Aspekte
-
Anwendung – Datenschutzerklärung und Mandatsvertrag
-
Blockchain – Digitale Transformation und Datenschutz – zur juristischen Perspektive
-
GDPR: Experiences made in 2018 and what to look out for in 2019
-
Insights from a road well travelled – panel of levelers, disrupters and alchemists talking success i…
-
The Time is Now- Roundtable with the Women Lawyers' Interest Group and The Law Society of England & …
-
GDPR and beyond
-
Cybersecurity 2019 - A Practical Cross-Border Insight Into Cybersecurity Work
-
DGRI Drei- Ländertreffen - Länderbericht Schweiz
-
GDPR – Direct Marketing
-
Data Protection Webinar – Case Studies
-
Extraterritorial Reach of GDPR – what are the practical impacts on countries outside the EU?
-
GDPR Readiness - Workshop
-
Data Based Business Models – Legal and Regulatory Governance
-
IT Arbitration and Dispute Resolution - New Opportunities
-
3rd Annual M&A in the Technology Sector Conference2018
-
GDPR Workshop: Data Protection - Practical Tips
-
Länderbericht Schweiz
-
Personal Information Management Systems
-
Das neue Datenschutzrecht - Nur zusätzlicher administrativer Aufwand oder auch eine Chance für Schwe…
-
ACC Penal Discussion – Cross-Border Investigations: Navigating an Increasingly Challenging Landscape
-
Disruptive Technologies – Legal and Regulatory Aspects
-
Outsourcing and Data Protection
-
Changing times in Data Privacy: what does this mean for your company?
-
Innovation Lifecycle Roundtable
-
Datenschutz im Wandel
-
3rd IBA silicon beach conference - all along the spectrum – from start-up to ipo/exit and beyond
-
SGOA – Informationsveranstaltung
-
Worldwebforum – legal vertical: big data/analytics and challenges for investors
-
Global leaders Data, Disruption and Technology forum
-
2nd annual M&A in the technology sector conference 2016
-
Cross-Border Outsourcing und Datenschutz
-
Solving Outsourcing Disputes around the world
-
Datenherausgabe an ausländische Behörden - Zusammenspiel von Datenschutz und Schweizer blocking stat…
-
Data and Data Protection: Growing opportunities and increasing legal risk
-
Second Hand Software Update
-
Risks associated with the introduction of new technologies - compliance issues
-
Technology rights and distressed companies
-
Cyber Security - From cyberspace with love: Securing the IT network
-
Spectrum regulation, liberalisation and trading
-
Cyberkriminalität: Wie gefährlich ist das Netz?