Erfahrung
Dr. Frick berät Schweizer und internationale Banken und andere Unternehmen, insbesondere aus der Finanzindustrie, in verschiedenen rechtlichen und regulatorischen Fragen. Er berät bei FinTech-Projekten und ist Herausgeber der FinTech Law Review. Er berät, veröffentlicht und hält Vorträge auch zu Sanktionen und zum Wettbewerbsrecht. Seit 2001 ist er Vorstandsmitglied verschiedener Banken. Seit 1996 lehrt er im Rahmen des LL.M. Programms an der Universität Zürich im Bereich “Banking and Finance”.
Seine Praxis umfasst
- Als ausgelagerte Rechtsabteilung der Schweizer Banken, die in allen Fragen des Finanz-, Aufsichts- und Gesellschaftsrechtes berät.
- Beratung bei FinTech-Projekten (Krypto-Broker, Initial Coin Offerings, Escrow-Strukturen, Vertrieb, RegTech etc.)
- Syndizierte Finanzierungen, Projektfinanzierungen, Handelsfinanzierungen, Immobilienfinanzierungen
- Wettbewerbsrecht
- Sanktionen/Embargo und Handelsrecht
- Schweizerischer Anwaltsverband SAV
- Zürcher Anwaltsverband ZAV
- International Bar Association IBA
- Institut für gewerblichen Rechtsschutz INGRES
- Europa Institut Zürich EIZ
- Die schweizerische Vereinigung für Wettbewerbsrecht ASAS
- Business Angels Switzerland
- SICTIC Swiss ICT Investor Club
- SFTA Swiss Finance +Technology Association
- Crypto Valley Association
- MIT Zürich FinTech Group
- AT+ICA –Vereinigung der Handels- und Investitionskontrollanwälte
Market Perception
Speaking Engagements
-
Financial Markets Criminal Law
-
Sectoral Trade Restrictions in Switzerland and China
-
Blockchain Roundtable Workshop: Regulatory and Data Protection Issues
-
Blockchain Roundtable Workshop: Regulatory and Data Protection Issues
-
Implications of the 5th AMLD for Third Countries and Cryptocurrencies
-
Financial Markets Criminal Law
-
Finanzmarktstrafrecht
-
Neue Risiken im Finanzsektor: Kartellrechticliche Entwicklungen (new risks in the financial sector: …