Arbitration Workshop Fachgruppe Ius der Universität Basel
Niederer Kraft Frey, Bahnhofstrasse 53, 8001 Zürich
Als Arbitration bezeichnet man die aussergerichtliche Beilegung eines Rechtsstreites in einem nach bestimmten Regeln durchgeführten Verfahren. In diesem sogenannten Schiedsverfahren einigen sich die Parteien, dass der Streit nicht von einem staatlichen Gericht, sondern von einem Schiedsgericht mit von den Parteien gewählten Schiedsrichtern entschieden wird. Diese Form der alternativen Streiterledigung erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
Anja Vogt, Senior Associate und Lukas Mathis, Associate sind Teil des NKF Arbitration Teams und leiten am Dienstag, 15. März 2022 einen Workshop zum Thema Arbitration. Nach einer kurzen Einführung in das Thema Arbitration beraten und verhandeln die Studierenden in Gruppen die sogenannten „procedural rules“ anhand eines Beispiels aus der Praxis. Die Festlegung dieser verfahrenstechnischen Regeln stellt einen wichtigen Schritt in der Anfangsphase eines Schiedsverfahrens dar. Eine Feedbackrunde mit den „lessons learned“ bildet den Abschluss dieses Workshops.
PROGRAMM
14.00 Uhr Begrüssung
14.10 Uhr Einführung ins Thema der alternativen Streiterledigung
14.30 Uhr Beratungs- und Verhandlungsrunde
15.15 Uhr Feedbackrunde und Lessons Learned
15.30 Uhr Pause
16.00 Uhr Facts & Figures zu NKF
16.30 Uhr Apéro
DATUM/ZEIT
Dienstag, 15. März 2022 von 14.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr
ANMELDUNG
Anmeldung bis 13. März 2022 an fg-ius@unibas.ch