Profile
Marc Vogelsang specializes in tax advice for private and public M&A transactions, particularly the areas of private equity and real estate.
Practice Areas
Experience
                Select Menu
                
            
                        
        Experience highlights include advising:
- Clariant in connection with its agreement to acquire Lucas Meyer Cosmetics from International Flavors & Fragrances (IFF)*
 - Partners Group, acting on behalf of its clients, in tax matters relating to the agreement to invest in Exus Management Partners*
 - Partners Group in connection with the increase of the equity stake in Breitling*
 - Clariant on the divestment of its Pigments business to a consortium of Heubach Group and SK Capital Partners*
 - Telemos Capital on its acquisition of leading Swiss outdoor brand Mammut from Swiss holding company Conzzeta*
 - Liberty Global in its public tender offer for Sunrise*
 - Canada Pension Plan Investment Board and TCV in their investment in Sportradar*
 
* Transactions handled before joining Niederer Kraft Frey
- Transaktionen mit eigenen Beteiligungsrechten – Der goldene Apfel der Zwietracht im Steuer- und Gesellschaftsrecht in: FStR 2025, 120 ff
 - Zeitliche Aspekte des Vorsteuerabzugs – Der Versuch einer Synthese der bundesgerichtlichen Rechtsprechung in: EF 2025, 168
 - Art. 16 and 17 MWSTG in: Martin Zweifel, et al. (Hrsg.), Bundesgesetz über die Mehrwertsteuer (MWSTG), 2. Auflage, Basel 2025
 - Subventionen – ein mehrwertsteuerliches «Danaergeschenk» in: StR 79 (2024), 770 ff
 - Die «Bildung» im Steuerrecht in: Peter Hongler/Marc Vogelsang (Hrsg.), Festschrift Simonek 2024, 383 ff.
 - Mehrwertsteuer und M&A-Transaktionen – Eine Tour d’Horizon durch die praxisrelevanten Fragestellungen in: FStR 24 (2024), 248 ff.
 - Erwerb und Veräusserung von Immobiliengesellschaften im Abkommensrecht – Ein point de discorde zwischen Steuerbehörden und Steuerpflichtigen in: EF 2023, 14
 - Von Vermittlern und Eigeninteressen – Die mehrwertsteuerliche Vermittlung im Finanzbereich und die Frage: cui bono? in: FStR 23 (2023), 236 ff.
 - Von Sperrfristen und Steuerumgehungen – Konkretisierung zur Sperrfrist nach Art. 19 Abs. 2 DBG – eine willkommene Klarstellung für Unternehmensnachfolgen und Private-Equity Investitionen in: BGer vom 10. November 2020, 2C_234/2020, StR 77 [2021], 72, Jusletter 27. März 2023
 - §§ 12 (Betriebsstätte), 68a and 68b (Patentbox) in: Marianne Klöti-Weber/Daniel Schudel/Patrik Schwarb (Hrsg.), Kommentar zum Aargauer Steuergesetz, 5. Auflage, Muri b. Bern 2023
 - Von Servern und Betriebsstätten – Eine direktsteuerliche und mehrwertsteuerliche Betrachtung des Rückgrats der «digital economy» in: FStR 22 (2022), 168
 - Photovoltaik und Eigenverbrauch der produzierten Energie in: EF 95 (2022), 166
 - Gemeinnützige Organisationen im Mehrwertsteuerrecht – Eine Tour d’Horizon durch ein weites Feld in: EF 94 (2021), 501
 - Home-Office-Betriebsstätten während und nach der COVID-19-Pandemie in: FStR 21 (2021), 172 ff.
 - Leistungen an eng verbundene und nahestehende Personen im Mehrwertsteuerrecht – Praxisfragen und -antworten im Zusammenhang mit einem zentralen Konzept der MWST in: EF 94 (2021), 193 ff
 - Praxisfragen beim mehrwertsteuerrechtlichen Meldeverfahren in: StR 77 (2021), 31 ff.
 - Ausweitung der Steuersukzession im Mehrwertsteuerrecht in: StR 76 (2020), 630 ff.
 - § 26 Amtshilfe zwischen Steuerbehörden and § 27 Amtshilfe von anderen Verwaltungsbehör-den in: Martin Zweifel/Michael Beusch/Stefan Oesterhelt (Hrsg.), Amtshilfe, Basel 2020
 - Wahlkampfkosten sind steuerlich nicht abzugsfähig – Kommentar zum Urteil 2C_860/2014 vom 24. Mai 2016 in: dRSK 9. September 2016
 - Unzulässigkeit der Verweigerung der pauschalen Steueranrechnung im Nachsteuerverfahren – Kommentar zum Urteil 2C_857/2015 vom 27. Juli 2016 in: dRSK 23. September 2016
 - BEPS Massnahme 7 («Preventing the artificial Avoidance of PE Status») – Die vorgeschlagenen Änderungen des abkommensrechtlichen Betriebsstättenbegriffs im Überblick in: Jusletter 9. März 2015
 - Bundesgericht klärt Zuständigkeit für die Genehmigung von Steuerrulings bezüglich der direkten Bundessteuer – Kommentar zum Urteil 2C_529/2014 vom 24. August 2015 in: dRSK 30. Oktober 2015
 - Übergangsfrist bei Widerruf eines Steuerrulings – Kommentar zum Urteil 2C_807/2014 vom 24. August 2015 in: BGE 141 I 161, dRSK 30. Oktober 2015
 
                                2019 
                                Swiss Certified Tax Expert (dipl. Steuerexperte)
                            
                        
                            
                                2017 
                                Admitted to the Bar (Attorney-at-law)
                            
                        
                            
                                2015 
                                Doctorate in Swiss and International Tax Law (Dr. iur.), University of Zurich
                            
                        
                            
                                2011 
                                Master of Law (MLaw), lic. iur., University of Zurich
                            
                                            - Swiss Bar Association
 - Zurich Bar Association
 - IFA International Fiscal Association
 - EXPERTsuisse Swiss Institute of Certified Accountants and Tax Consultants
 
                                2025 
                                Counsel, Niederer Kraft Frey
                            
                                                    
                                2021 
                                Director, Ernst & Young
                            
                                                    
                                2017 
                                Associate at a major Swiss law firm
                            
                                                    
                                2015 
                                Clerk with the Cantonal Tax Authority, Canton Aargau
                            
                                                    
                                2014 
                                Junior Associate at a major Swiss law firm
                            
                                                    
                                2011 
                                Scientific Assistant at the chair for Swiss and International Tax Law, University of Zurich
                            
                                            German
English